31. März 2025

… Milliarden US-Dollar geschätzte Immobilien-Investitionen in 2025

ZAHL DES MONATS

Globale Immobilieninvestments in 2025

Laut einer Prognose ist das globale Immobilieninvestment im Jahr 2024 um 7 % auf 747 Milliarden US-Dollar gestiegen.1 Bis in die zweite Jahreshälfte 2024 hinein blieben die globalen Immobilienkapitalmärkte bemerkenswert ruhig. Im Jahr 2023 fiel das Investitionsvolumen auf 699 Milliarden US-Dollar – der niedrigste Stand seit 2012. Auch die erste Jahreshälfte 2024 folgte diesem Trend, bedingt durch zyklische Faktoren, insbesondere eine markante Zinswende in den wichtigsten Märkten. Nach dem deutlichen Rückgang an den Immobilienkapitalmärkten zeichnet sich eine Stimmungswende ab. Für das Jahr 2025 wird ein weiteres Wachstum auf 952 Milliarden US-Dollar erwartet.2

Marktüberblick: Erholung nach der Talsohle

Diese zyklischen Faktoren beginnen sich aktuell jedoch umzukehren. Zentralbanken weltweit haben begonnen, die Zinssätze zu senken. Die Angst vor einer globalen Rezession hat nachgelassen, und die Nachfrage in den Nutzermärkten bleibt stabil. Die fundamentalen Vorteile von Immobilien als Anlageklasse ziehen institutionelle Investoren weiterhin an.

Positive Signale für das Immobilieninvestment

Erste Anzeichen einer Erholung sind dabei in einigen Märkten erkennbar. Das Transaktionsvolumen hat sich stabilisiert, und institutionelle Investoren kehren auf den Markt zurück. Ihr Marktanteil hat das höchste Niveau seit 2021 erreicht. Die Prognosen, die über 90 % des globalen Marktes abdecken,3 haben ein Investitionswachstum von 7 % bis Ende 2024 auf 747 Milliarden US-Dollar aufgezeigt.4 Für 2025 wird ein weiterer Anstieg von 27 % auf 952 Milliarden US-Dollar erwartet.5 Bis 2026 könnte das globale Investitionsvolumen die 1-Billion-US-Dollar-Marke überschreiten – erstmals seit 2022.

Europa: Frühphase der Erholung

Ein Großteil des initialen Wachstums wird von einer Erholung in Europa getragen. Nachdem die Zentralbanken in der Region seit Sommer 2024 die Zinsen gesenkt haben, erscheint Gewerbeimmobilieninvestment zunehmend attraktiver. Preisanpassungen haben zudem zu realistischeren Käufererwartungen geführt. Dennoch muss die Erholung im Kontext betrachtet werden, da Europa 2023 den stärksten Rückgang im Investitionsvolumen verzeichnete.

Nordamerika: Führend im Wachstum

Nordamerika dürfte 2025 die am schnellsten wachsende Region sein, mit einem Investitionsvolumen von 575 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 38 % im Jahresvergleich.6 Die Zinssenkungen der US-Notenbank um 50 Basispunkte auf 5 % haben die Marktbedingungen etwas verbessert, und weitere Lockerungen werden folgen.7

Asien-Pazifik: Stabilität mit Licht und Schatten

Die Investitionstätigkeit in Asien-Pazifik blieb in den vergangenen Jahren relativ stabil und war weniger volatil als in Amerika und Europa. Diese konstante Entwicklung dürfte sich fortsetzen, wenngleich mit regionalen Unterschieden.

Fazit: Immobilienmärkte auf Erholungskurs

Nach einer herausfordernden Phase kehrt Optimismus in die globalen Immobilienkapitalmärkte zurück. Zinssenkungen, robustere Mietmärkte und eine sich stabilisierende Wirtschaft schaffen attraktive Investitionsbedingungen. Die Erholung gewinnt an Dynamik – und Investoren, die frühzeitig in den Markt zurückkehren, können von dieser Aufwärtsbewegung profitieren.


1 Savills, Global real estate investment: 2025 and beyond, Oktober 2024, Global real estate investment: 2025 and beyond | Savills Impacts, (Zugriff am: 12.03.2025).

2 Savills, Global real estate investment: 2025 and beyond, Oktober 2024, Global real estate investment: 2025 and beyond | Savills Impacts, (Zugriff am: 12.03.2025).

3 Savills, Global real estate investment: 2025 and beyond, Oktober 2024, Global real estate investment: 2025 and beyond | Savills Impacts, (Zugriff am: 12.03.2025).

4 Savills, Global real estate investment: 2025 and beyond, Oktober 2024, Global real estate investment: 2025 and beyond | Savills Impacts, (Zugriff am: 12.03.2025).

5 Savills, Global real estate investment: 2025 and beyond, Oktober 2024, Global real estate investment: 2025 and beyond | Savills Impacts, (Zugriff am: 12.03.2025).

6 Savills, Global real estate investment: 2025 and beyond, Oktober 2024, Global real estate investment: 2025 and beyond | Savills Impacts, (Zugriff am: 12.03.2025).

7 Savills, Global real estate investment: 2025 and beyond, Oktober 2024, Global real estate investment: 2025 and beyond | Savills Impacts, (Zugriff am: 12.03.2025).

Bildquelle: © DF Deutsche Finance Holding AG