11. September 2025

Blackstone übernimmt Warehouse REIT – ein starkes Signal für den britischen Logistiksektor

LOGISTIKIMMOBILIEN

London, 20. August 2025. Mit der Übernahme von Warehouse REIT setzt der US-Investmentriese Blackstone ein klares Zeichen: Der britische Logistikimmobilienmarkt gehört zu den attraktivsten Segmenten Europas. Der Deal zeigt, dass internationale Investoren bereit sind, erhebliche Aufpreise zu zahlen, um sich Zugang zu stabilen, wachstumsstarken Portfolios zu sichern.

Transaktionsvolumen und Wettbewerb

Blackstone bewertet Warehouse REIT mit rund £470 Mio. und zahlt damit mehr als 30 % Aufschlag gegenüber dem Börsenkurs vor Bekanntwerden der Übernahmegespräche. Nach einem Bieterwettstreit mit Tritax Big Box REIT setzte sich Blackstone mit einem erhöhten Angebot von 115 Pence pro Aktie durch. Für die Aktionäre bedeutet dies eine attraktive Prämie, für Blackstone den Zugang zu einem breit diversifizierten Logistikportfolio mit über 90 Standorten in Großbritannien.

Attraktivität des britischen Logistiksektors

Die Transaktion ist Ausdruck einer Entwicklung, die derzeit den Immobilienmarkt prägt: Logistikimmobilien haben sich zu einer der gefragtesten Anlageklassen entwickelt. In Großbritannien ist der Sektor besonders stark, da der E-Commerce boomt und die Anforderungen an schnelle Lieferketten stetig steigen. Jede Online-Bestellung erfordert Lager- und Umschlagsflächen, und genau hier bietet der britische Markt attraktive Voraussetzungen.

Gleichzeitig ist das Angebot begrenzt. In vielen Ballungsräumen herrscht ein akuter Mangel an geeigneten Flächen, sodass Mieten in Spitzenlagen zuletzt signifikant gestiegen sind. Für Investoren entsteht dadurch eine Kombination aus stabilen Cashflows und attraktivem Wertsteigerungspotenzial.

Hinzu kommt, dass internationale Kapitalströme zunehmend nach resilienten Märkten suchen. Vor dem Hintergrund geopolitischer Unsicherheiten und globaler Lieferkettenverlagerungen gilt der britische Logistiksektor als sicherer Hafen – transparent, liquide und mit langfristigem Wachstumspotenzial. Blackstones Einstieg ist deshalb nicht nur ein Einzelfall, sondern steht stellvertretend für ein verstärktes Vertrauen in die Zukunft dieses Segments.

Fazit

Die Übernahme von Warehouse REIT durch Blackstone unterstreicht die Attraktivität des britischen Logistiksektors. Institutionelle Investoren suchen nach resilienten Assetklassen mit strukturellem Wachstum – und Logistik erfüllt diese Kriterien in besonderem Maße. Stabiler Cashflow, steigende Mieten und strukturelle Nachfrage machen Logistikimmobilien damit zu einem zentralen Baustein moderner Portfolioallokation.


Quellen:

Reuters (11. Juli 2025): „UK’s Warehouse REIT shifts allegiance to Blackstone’s sweetened bid“ – Bericht über den Bieterwettstreit zwischen Blackstone und Tritax Big Box REIT, inkl. Angebotsdetails. Quelle: reuters.com

Financial Times (4. Juni 2025): „UK’s Warehouse REIT agrees to Blackstone’s £470mn bid“ – Darstellung der Angebotsstruktur, Prämien und Marktreaktionen. Quelle: ft.com

Green Street News (Juli 2025): „Blackstone mulls next steps in battle for Warehouse REIT“ – Hintergrund zu Blackstones Übernahmestrategie im Logistiksektor. Quelle: greenstreetnews.com

Finimize (Juni 2025): „Blackstone Closing in on Warehouse REIT’s Acquisition“ – Analyse der Marktdynamik und Bedeutung für den Logistiksektor. Quelle: finimize.com

AInvest (Juni 2025): „Blackstone’s Warehouse REIT Acquisition: Catalyst for UK Logistics Real Estate Revaluation“ – Einschätzung zur Attraktivität von UK-Logistik und internationalen Kapitalströmen. Quelle: ainvest.com

MoneyWeek (2025): „Picton Property: a deep-value property play“– Kontext zur Konsolidierung im britischen REIT-Sektor. Quelle: moneyweek.com

Bildquelle: AdobeStock_1004794912 © fotofabrika.